Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen legen fest, wozu sich alle NutzerInnen bei der Ausübung ihres Berufes in der praxiswien5 verpflichten. Sie dienen als Grundlage und Leitlinie für verantwortungsbewusstes, gemeinsames Arbeiten.
Die NutzerInnen sind für die Einhaltung der AGBs durch ihre KundInnen, bzw. Gäste verantwortlich.
Umgang miteinander
- Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang.
- Wir freuen uns darüber, dass in der praxiswien5 Menschen aus verschiedensten beruflichen Sparten tätig sind und schätzen diese Vielfalt als Qualität und Chance.
- Wir wollen alle Nutzer:innen an dieser Vielfalt teilhaben lassen und laden in regelmäßigen Abständen zu einem Austausch ein.
- Im Falle von internen Meinungsverschiedenheiten klären die Nutzer:innen diese im direkten Gespräch und tragen sie nicht nach Außen.
- Mietzeiten werden exakt eingehalten. Eine Benützung der Praxis außerhalb der gebuchten Zeiten ohne Genehmigung des Nutzungsgebers ist verboten.
- Die Internetnutzung wird nicht ungebührlich beansprucht.
- Eine auch nur teilweise Weitergabe der Nutzungsberechtigung an Dritte ist der/dem Nutzer:in untersagt.
Kaution
Die/der Nutzer:in erhält vom Nutzungsgeber einen Schlüssel für die Praxis gegen eine Barkaution von € 70,- und verpflichtet sich, diesen bei Beendigung des Nutzungszeitraumes sofort zu retournieren. Sollte der übergebene Schlüssel in Verlust geraten, muss die/der Nutzer:in dem Nutzungsgeber die Kosten für 3 neue Schlosszylinder samt Montagekosten und ca. 10 Schlüssel ersetzen.
Bei Schlüsselübergabe wird eine Reinigungskaution für den Fall einer über das übliche Maß hinausgehenden Verschmutzung der Praxis von € 30,- in bar einbehalten.
Umgang mit den Räumen
- Die gesamte praxiswien5 ist Nichtraucherbereich! Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet!
- Die Benützung von Hausschuhen in den beiden Praxisräumen ist verpflichtend, im Seminarraum wird sie empfohlen.
- Jegliche Tätigkeit ist nur insoweit gestattet, als dadurch die Ruhe der anderen Bewohner des Hauses nicht mehr gestört ist als durch eine Wohnung.
- Die/der Nutzer:in ist verpflichtet, alle genutzten Räume, sowie die mit genutzten beweglichen Sachen schonend und pfleglich zu behandeln, zu warten und in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten.
- Weiters ist sie verpflichtet, für eine möglichst geringe Verschmutzung und Abnützung der Praxis zu sorgen und ebenso dafür, dass sie selbst oder deren KundInnen, bzw. Gäste das benützte Geschirr abwaschen und den entstandenen Müll entsorgen.
- Die/der Nutzer:in haftet für die einwandfreie und unbeschädigte Zurückstellung aller verwendeten Utensilien bzw. Wiederherstellung in vollem Umfang nach jeder Nutzung.
- Nach jeder Nutzung sind die Fenster zu schließen, alle Wasserhähne und das Licht abzudrehen, sowie die Eingangstür zu versperren.
- Die/der Nutzer:in hat sämtliche Schäden, wie z. B. schuldhafte Beschädigungen der Ausmalung oder der Oberflächenbeläge durch übermäßige Abnützung bzw. übermäßigen Gebrauch, usw., die sie oder ihr zurechenbare Personen verursacht haben, unverzüglich dem Nutzungsgeber zu melden und ihm die dadurch entstandenen Kosten zu ersetzen.
- Die/der Nutzer:in und ihre KundInnen sind für ihre Wertgegenstände verantwortlich! Diese unterliegen nicht der Haftung der praxiswien5.
Die/der Nutzer:in führt ihre Tätigkeiten jeweils im eigenen Namen, auf eigenes Risiko, auf eigene Rechnung und eigenverantwortlich durch. Die Versteuerung der Einnahmen, sowie Abfuhr aller Steuern und Abgaben, die damit verbunden sind, obliegen ebenso der/dem Nutzer:in.
Werbung
- Die Nutzer:innen nennen auf ihren Werbemitteln die Homepage und das Logo der praxiswien5.
- Die Nutzer:innen erhalten gegen Entgelt die Möglichkeit auf der Homepage der praxiswien5 für ihre Veranstaltungen zu werben.
- Werbung für andere Personen, Institute bzw. Einrichtungen in den Räumen der praxiswien5 bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzungsgebers.
Bei Buchungen der Praxisräume beinhalten unsere Preise keine Umsatzsteuer und sind hier einsehbar.
Spezielles für Einzelbuchungen Seminarraum
Wir bitten um Buchungen per E-Mail office@praxiswien5.at oder Tel. +43 664 548 33 38
Unsere Preise sind hier einsehbar.
Zahlungsmodus und Stornobedingungen:
Nach Erhalt der Rechnung und dem Einlangen der Einzahlung ist Ihre Raumbuchung fixiert.
Stornierungen werden nur schriftlich entgegengenommen.
Bei Stornierungen ab 14 Tagen vor dem gebuchten Termin fällt keine Stornogebühr an.
Bei Stornierungen bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin werden 50%,
bei Stornierungen bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin werden 100%
der Buchungskosten verrechnet.
Bei Einlangen einer weiteren Buchung zum selben Termin haben Sie die Wahl entweder auf die Option einer Stornierung zu verzichten, oder Ihren Termin sofort zu stornieren.
Reservierungen sind grundsätzlich unverbindlich.
Die/der Nutzer:in hat während der Veranstaltung anwesend zu sein und für den geordneten Ablauf der Veranstaltung zu sorgen.
Gerichtstand Wien.
Stand: 10.06.2019